Aus- und Fortbildung in der Hauswirtschaft

Junge Frau schneidet Gemüse

Die Hauswirtschafter-Ausbildung beginnt mit dem Berufsgrundschuljahr (entspricht der 10. Klasse Berufsfachschule). Die weitere Ausbildung erfolgt entweder in einem Betrieb oder der Schule.
Wer keinen Hauptschulabschluss hat oder seine Vollzeitschulpflicht an einer Förderschule erfüllt hat, kann sich zum Fachpraktiker Hauswirtschaft ausbilden lassen.

Meldungen

Bundeswettbewerb der Hauswirtschaft
Sophia Ziesel ist Deutschlands beste Nachwuchs-Hauswirtschafterin

Ein Gruppenfoto, vier Frauen und ein Mann in Tracht

© Anna Munkler

Mit Fleiß, Herz und Können: Sophia Ziesel, Auszubildende auf dem Arche-Hof Birk in Weitnau-Hellengerst, hat beim Bundesentscheid des Berufswettbewerbs der Deutschen Landjugend 2025 die Goldmedaille gewonnen. Bei einem Empfang wurde die Leistung nun gewürdigt.  Mehr

Hauswirtschaft
Gemeinsamer Prüfungsausschuss Allgäu gegründet

Vier Frauen, eine hält eine Urkunde in der Hand

© Christian Habel

Nach vier Jahren endete die Amtsperiode der schwäbischen Prüfungsausschüsse Hauswirtschaft Ende 2024. Im festlichen Rokokosaal wurden engagierte Prüferinnen verabschiedet und für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit geehrt. Neu ist seit 2025 der gemeinsame Prüfungsausschuss Allgäu für die Landkreise Lindau, Oberallgäu und Ostallgäu.  Mehr