Unsere Region
Von Dietmannsried im Norden bis Oberstdorf im Süden erstreckt sich unser Dienstgebiet.
Es umfasst die Landkreise Oberallgäu, Lindau (Bodensee) und die Stadt Kempten (Allgäu) mit insgesamt 1.915 km² Fläche. In 5 Städten, 30 Gemeinden, 13 Märkten und 5 Verwaltungsgemeinschaften leben insgesamt rund 295.000 Menschen.
Zahlen und Fakten
Spezialitäten aus der Region

Steinbuscher
Unsere Landwirte erzeugen hochwertige Lebensmittel. Allgäuer Käsespezialitäten werden weltweit nachgefragt. Obst und Wein aus dem Bodensee-Raum ergänzen die kulinarische Vielfalt in unserem Dienstgebiet. Produkte mit geschütztem Ursprung finden Sie unter:
Internationale Bodenseekonferenz

© IBK
Die Internationale Bodensee-Konferenz (IBK) ist das politische Dach der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit von Ländern und Kantonen in der Bodenseeregion. Ziel der IBK ist es, die Bodenseeregion als attraktiven Lebens-, Natur-, Kultur- und Wirtschaftsraum zu erhalten und zu fördern und die regionale Zusammengehörigkeit zu stärken. Als Mitglied in der AG "Landwirtschaft und Umwelt" innerhalb der "Kommission Umwelt" beteiligt sich das AELF Kempten von bayerischer Seite her an der Erarbeitung grenzüberschreitender Strategien und harmonisierter Lösungen in den Bereichen Klimawandelanpassung und Klimaschutz, Natur-, Boden-, Luft- und Gewässerschutz, unter Berücksichtigung der Belange der Landwirtschaft.
Meldungen
Treffen der LEADER-Aktionsgruppen
An Projektideen mangelt es nicht

© Veronika Hämmerle
LEADER wirkt: Die Managements der lokalen Aktionsgruppen trafen sich zum Jahresabschluss in der Bio-Schaukäserei Wiggensbach, um über aktuelle Themen und erfolgreiche Projekte zu sprechen. Mit fast 50 neuen Initiativen wird die Region nachhaltig gefördert und belebt. Mehr