Bundeswettbewerb der Hauswirtschaft
Sophia Ziesel ist Deutschlands beste Nachwuchs-Hauswirtschafterin

Ein Gruppenfoto, vier Frauen und ein Mann in TrachtZoombild vorhanden

© Anna Munkler

Mit Fleiß, Herz und Können: Sophia Ziesel, Auszubildende auf dem Arche-Hof Birk in Weitnau-Hellengerst, hat beim Bundesentscheid des Berufswettbewerbs der Deutschen Landjugend 2025 die Goldmedaille gewonnen. Im Finale setzte sie sich gegen starke Konkurrenz durch und wurde zur besten Nachwuchs-Hauswirtschafterin Deutschlands gekürt. Bei einem Empfang auf ihrem Ausbildungsbetrieb wurde diese Leistung nun auch im Allgäu gewürdigt.

Rund 10.000 junge Menschen aus ganz Deutschland hatten sich seit Februar in mehreren Wettbewerbsrunden gemessen – auf Schul-, Kreis- und Landesebene.

Die Besten aus den Bereichen Hauswirtschaft, Landwirtschaft, Tier- und Forstwirtschaft trafen sich Anfang Juni zum Bundesfinale auf Haus Düsse in Nordrhein-Westfalen. Für Ziesel ging es dort ans Eingemachte: Vom Buffet-Backen über Diskussionen zur Rolle von Künstlicher Intelligenz bis zur Vermittlung praktischer Fertigkeiten war alles dabei. Und Sophia Ziesel überzeugte auf ganzer Linie.

"Sie schaut hin und macht dann einfach"

Eine Junge Frau steht liest etwas von einem Blatt abZoombild vorhanden

© Anna Munkler

Ziesel kam im zweiten Lehrjahr auf den Arche-Hof Birk – ein Glück für beide Seiten. Zuvor war sie bei Gabi Maier auf dem Heslerhof in Baden-Württemberg. „Sophia war für uns eine echte Bereicherung“, berichtete Barbara Birk, Erlebnisbäuerin, Ausbilderin und Technikerin für Hauswirtschaft und Ernährung. „Sie ist unglaublich vielseitig. Ihre erste Berufsausbildung war in der Elektrotechnik – man merkt, dass sie praktisch denkt. Auch bei uns auf dem Hof und in der Küche ist Technik ein Thema. Wenn die läuft, läuft vieles besser – da ist sie einfach fit.“ Doch was wirklich hängen bleibt, ist nicht das Technische, sondern wie sie die Dinge anpackt: „Sie schaut hin, überlegt kurz – und macht dann einfach. Auch wenn was neu ist, findet sie ihren Weg. Dabei zuzusehen hat mich oft beeindruckt.“
Seit über 15 Jahren geben Barbara und Wolfgang Birk auf ihrem Bio-Milchviehbetrieb ihr Wissen weiter – an junge Menschen in der Landwirtschaft ebenso wie in der Hauswirtschaft. Wer auf dem Arche-Hof Hauswirtschat lernt, bekommt viel mit: Vom Alltag im Haushalt bis zum Bauerngarten, von der Vermarktung bis zur Organisation von Seminaren.

Mut, Durchhaltevermögen und gute Ausbilder

Rainer Hoffmann, Leiter des AELF Kempten, gratulierte Ziesel zu ihrem Erfolg. Die Hauswirtschaft sei ein so vielfältiges Berufsfeld. Für solche Erfolge brauche es Mut, Durchhaltevermögen, eine Familie im Hintergrund und gute Ausbilder. „Es macht mich schon stolz, dass eine Bundessiegerin ihre Fähigkeiten hier im Oberallgäu erlangt hat!“
Ein Kuchen- und ObstbuffetZoombild vorhanden

© Anna Munkler

Auch Inge Habel von der Regierung von Schwaben, stellvertretende Kreisbäuerin Sabine Stenzel, Weitnaus Bürgermeister Florian Schmid, Sophia Ziesels Ausbilderin im ersten Lehrjahr, Gabi Maier und Manuela Müller-Gaßner, Heimatentwicklerin von HeimatUnternehmen Allgäu überreichten Sophia Ziesel Präsente, bevor sie ihren Erfolg mit Familie, Freunden und Ehrengästen bei einem Buffet feierte.
Noch steht für Sophia Ziesel offen, wohin sie ihr Weg führen wird. Doch dass sie mit Herz, Verstand und Ausdauer beeindruckt, steht spätestens seit dem Bundessieg fest.