Hauswirtschaft
Gemeinsamer Prüfungsausschuss Allgäu gegründet

Vier Frauen, eine hält eine Urkunde in der HandZoombild vorhanden

© Christian Habel

Nach vier Jahren ging bei den schwäbischen Prüfungsausschüssen Hauswirtschaft 2024 eine Amtsperiode zu Ende. Im Rokokosaal der Regierung von Schwaben wurden die scheidenden Mitglieder verabschiedet. Abteilungsdirektorin Susanne Reif dankte den engagierten Prüferinnen für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement und überreichte ihnen eine Urkunde. Die Prüfungsausschüsse sind für die Organisation und die Abnahme der Prüfungen im Beruf Hauswirtschafter/in zuständig.

Besonders geehrt wurden die Ausschussmitglieder, die über 20 Jahre Prüfertätigkeit im Ehrenamt vorweisen können. Susanne Reif überreichte eine Ehrenurkunde des Staatsministeriums als Zeichen der Anerkennung für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre wertvolle Arbeit.

Vier Frauen, zwei halten eine UrkundeZoombild vorhanden

© Christian Habel

In ihrer Ansprache hob Susanne Reif hervor, dass von den Prüferinnen und Prüfern stets ein profundes Fachwissen gefordert werde. Gleichzeitig seien Entscheidungsfreude und Fingerspitzengefühl unerlässlich, um den Prüflingen gerecht zu werden und die hohen Standards der Ausbildung in der Hauswirtschaft zu gewährleisten. „Ihr Engagement hat nicht nur zur Qualifizierung junger Menschen beigetragen, sondern auch das Ansehen der Hauswirtschaft als Berufsfeld gestärkt. Wir sind Ihnen zu großem Dank verpflichtet“, so Susanne Reif.

Aus den Prüfungsausschüssen Oberallgäu und Ostallgäu wurden verabschiedet:
Inge Bronner, Brigitte Dohr, Claudia Ettensberger, Sonja Götzfried, Katharina Gsell, Manuela Hartmann, Michaela Oberländer, Doris Ochsenreiter, Denise Sänger, Maria Schmidt, Rosi Stadler, Corinna Unglert

Bei der Berufung der künftigen Prüfungsausschüsse gab es diesmal eine Neuerung:
Für die Landkreise Lindau, Oberallgäu und Ostallgäu wurde ein gemeinsamer Prüfungsausschuss Allgäu gegründet.

In den Prüfungsausschuss Allgäu 2025-2028 wurden berufen:
Andrea Rädler (Vorsitzende), Veronika Barnsteiner (stellvertretende Vorsitzende), Kathrin Hay, Carmen Kirpal, Ulrike Kluge, Rosemarie Wüstner