Jagd

Rehbock auf einer Wiese mit blauen Blumen

©PantherMedia/Jakub Mrocek

Wussten Sie schon, dass es Gesetzesauftrag ist, einen artenreichen Wildbestand zu erhalten, der im ausgewogenem Verhältnis zu den natürlichen Lebensgrundlagen steht?

Die Jagd reguliert in unseren Wäldern den Wildbestand und fördert dadurch einen natürlichen und zukunftsfähigen Mischwald. Das Jagen und Erlegen freilebender Tiere ist eine ursprüngliche Form der Landnutzung. Unter Beachtung der Erkenntnisse der Ökologie, bei Berücksichtigung berechtigter Forderungen des Natur- und Tierschutzes und in Abstimmung mit anderen Landnutzungsformen hat die Jagd auch in unserer heutigen Gesellschaft eine Daseinsberechtigung.

Forstliche Gutachten

Ergebnisse liegen vor
Forstliche Gutachten zur Situation der Waldverjüngung 2021

Förster mit Waldbesitzern im Wald

Die Forstlichen Gutachten bewerten die Situation der Waldverjüngung und sind zusammen mit den ergänzenden Revierweisen Aussagen wichtige Grundlage für die behördliche Abschussplanung. Die Ergebnisse aus der diesjährigen Erhebung liegen nun vor.   Mehr