Dienstag, 11. Februar 2025
Schwäbischer Ferkelerzeugertag
Das Sachgebiet für Nutztierhaltung am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen-Wertingen lädt gemeinsam mit dem Fleischerzeugerring Wertingen e.V. zum Schwäbischen Ferkelerzeugertag ein.
Er beginnt um 09.30 Uhr mit der Mitgliederversammlung des Ferkelerzeugerrings Schwaben.
Ab 11:00 Uhr berichtet Dr. Christian Melzig vom Tiergesundheitsdienst von ersten Erkenntnissen eines Praxisprojektes zum Thema Nekrosen bei Ferkeln.
Nach dem Mittagessen befasst sich Dr. Elisabeth Beckmüller von der Landesanstalt für Landwirtschaft in Schwarzenau mit der Fütterung von Sauen und Ferkeln rund um den Zeitpunkt des Absetzens.
Den Abschluss der Veranstaltung bildet der Praktikervortrag des Landwirts Manfred Aue, der von seinen Erfahrungen und Abläufen in seinem Ferkelerzeugerbetrieb mit Schweinemast berichtet.
Veranstaltungsort:
Landgasthof Stark
Alte Straße 4
86637 Wertingen - Gottmannshofen
Alte Straße 4
86637 Wertingen - Gottmannshofen
Programm
- 09:30 Uhr Mitgliederversammlung des Ferkelerzeugerringes Schwaben e.V.
- 11:00 Uhr Beginn Schwäbischer Ferkelerzeugertag (Eröffnung und Begrüßung)
- 11:15 Uhr Nekrosen bei Ferkeln - Erste Erkenntnisse aus einem Praxisprojekt
Dr. Christian Melzig, TGD Landshut - 12:15 Uhr Mittagessen
- 13:15 Uhr Fütterung rund ums Absetzen - Die Grundlage für leistungsfähige Ferkel
Dr. Elisabeth Beckmüller, LfL-ITE Schwarzenau - 14:15 Uhr Produktions- und Arbeitsmanagement in der Ferkelerzeugung - So läuft`s in meinem Betrieb
Manfred Aue, Landwirt aus Fürstenzell