Aus- und Fortbildung in der Landwirtschaft

Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Sie beginnt mit dem Berufsgrundschuljahr (BGJ) für die Ausbildungsberufe Landwirt, Fachkraft Agrarservice und Tierwirt. In den folgenden zwei betrieblichen Ausbildungsjahren, der Fachstufe, ist ein Berufsschultag pro Woche Pflicht.
Meldungen
Wettbewerb der angehenden Landwirte
Fürsorgliche Kälberaufzucht

Im Rahmen des traditionsreichen Kälberaufzuchtwettbewerbs zeigten auch 2025 wieder die angehenden Landwirtinnen und Landwirte ihr Können und ihre Fürsorge in der Aufzucht junger Kälber. Insgesamt 26 Lehrlinge der Berufsschule Kempten begleiteten auf ihren Ausbildungsbetrieben im Allgäu jeweils ein Kalb von der Geburt bis zum Absetzen. Mehr
Waldbaukurs im Rahmen des Bildungsprogramms Landwirt
Beurteilen, fällen, pflanzen

Wenn im Wald die Sägen kreischen und Bäume krachen, dann sind da wohl Forstprofis am Werk. Oder es sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Bildungsprogramm Landwirt (BiLa), die ihren Waldbaukurs absolvieren. Mehr
Bildungsberatung
Ansprechpartner
AELF Kempten (Allgäu)
Adenauerring 97
87439 Kempten (Allgäu)
Telefon: 0831 52613-1226
Mobil: +49 173 8559018
Fax: +49 831 52613-1444
E-Mail: Poststelle@aelf-ke.bayern.de
BiLa und AAA
Bildungsprogramm Landwirt/Allgäuer Alpwirtschaftsakademie

Die Allgäuer Alpwirtschaftsakademie und das Bildungsprogramm Landwirt richten sich an landwirtschaftliche Unternehmerinnen und Unternehmer, die einen außerlandwirtschaftlichen Beruf erlernt haben und ihren Betrieb im Nebenerwerb weiterführen möchten. Der Besuch ist jedem möglich, der sich für die Land- und Alpwirtschaft interessiert. Mehr