Naturwälder im Amtsgebiet
Gemeinsam für artenreiche, erlebbare Naturwälder im Staatswald
![Starkes Totholz Im Gunzesrieder Tal, Bild von Thiemo Steuer](/mam/cms10/aelf-ke/forstwirtschaft/bilder/fittosize_186_0_db7b1f38399a0ef578f9df3aa3595538_foto_1_starkes_totholz_im_gunzesrieder_tal.jpg)
Foto: Thiemo Steuer
Pressemitteilung vom 05. Juli 2021
Im Forstbetrieb Sonthofen wurden rund 1.300 Hektar als Naturwaldflächen ausgewiesen. In diesen Wäldern findet keine Holznutzung mehr statt, um besonders bedrohte Arten alter und totholzreicher Wälder zu fördern. Zudem dienen die Naturwälder als Referenzflächen für eine naturnahe Waldbewirtschaftung und sie sollen wilde Waldnatur für die Bevölkerung erlebbar machen.
Alte, knorrige Bäume und liegendes Totholz soweit das Auge reicht
![Frauenschuh](/mam/cms10/aelf-ke/forstwirtschaft/bilder/fittosize_186_0_a765216472ea129ea310c9b8c046d03c_foto_2_frauenschuh.jpg)
Foto: Thiemo Steuer
![Der Pilz Tannenstachelbart an einem Baumstamm.](/mam/cms10/aelf-ke/forstwirtschaft/bilder/fittosize_186_0_92034b7180c79c579c0972db0aae8087_foto_3_tannen-stachelbart.jpg)
Tannenstachelbart
Foto: Boris Mittermeier
Weitere Informationen
![Buchenwald mit Totholz (© Stephan Thierfelder)](/mam/cms01/wald/lebensraum-wald/bilder/fittosize_186_0_9695ce4fa4b6ff3951ce473f85e2ef71_teaserbild_knetzberge_boehlgrund_stephan_thierfelder_web.jpg)
Naturwälder – Bayerns wilde Waldnatur
Naturwälder erfüllen den Wunsch nach wilder Waldnatur, nach ungestörten, alten, artenreichen Wäldern, mit stehendem und liegendem Totholz, reich an Biotopbäumen. Naturwälder sind Wald-Juwelen, oft nur eine Radtour entfernt.
Foto: Stephan Thierfelder