Gemeinschaftsverpflegung
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg ist Ansprechpartner für die Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung im Regierungsbezirk Schwaben.
Es qualifiziert und vernetzt Verpflegungsverantwortliche in Kitas, Schulen, Betriebskantinen sowie in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen.
Meldungen
Aktuelle Veranstaltungen
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Augsburg informiert auf seinen Internetseiten laufend über aktuelle Veranstaltungen.
gut.gekocht.gewinnt
Wettbewerb für nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung

Sie zeigen Tag für Tag, wie eine nachhaltige Verpflegung aussehen kann? Gerichte aus regionalen und ökologisch produzierten Lebensmitteln gehören für Sie selbstverständlich auf den Speiseplan? Sie setzen sich aktiv gegen die Verschwendung von Lebensmitteln ein? Dann machen Sie mit bei gut.gekocht.gewinnt, dem Wettbewerb für nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung des Kompetenzzentrums für Ernährung (KErn).
Online-Infoveranstaltungen im September 2023
Bio und regional in der Gemeinschaftsverpflegung

Biologische und regionale Lebensmittel in der Gemeinschaftsverpflegung einzusetzen, wird immer wichtiger. In den Online-Infoveranstaltungen des Kompetenzzentrums für Ernährung (KErn) erfahren Sie, welche Regeln für die Zertifizierung und Auslobung gelten und wie Sie regionale und bioregionale Produkte in der Nähe finden können.
Tage der Schulverpflegung 2023
Mit gutem Essen Schule machen – gemeinsam genießen

© KErn/Tobias Hase
Die Tage der Schulverpflegung vom 16. bis 20. Oktober 2023 stehen unter dem Motto "Mit gutem Essen Schule machen – gemeinsam genießen". Ob über die Vielfalt regionaler Lebensmittel, verschiedene Zubereitungsmethoden oder als kulinarische Reise – Verpflegung lässt sich auf unterschiedlichste Weise entdecken. Die kreativsten Aktionen können sich auf 250 € zur Verbesserung ihrer Schulverpflegung freuen. Mitmachen lohnt sich!
Tage der Schulverpflegung 2023 - Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung
Erklärvideo und Selbstlerneinheit
Nudging – Impulse für die Essenswahl

© StMELF/Kalle Singer
Kleine Veränderungen des Ernährungsumfelds z. B. in der Kantine können bei Gästen eine gesundheitsförderliche, nachhaltige Essenswahl anstoßen, ohne das Speisenangebot einzuschränken. Erfahren Sie in unserem Erklärvideo und der Selbstlerneinheit, wie Sie mit Nudging Ihre Gäste dazu bringen, optimal auszuwählen.