Pflanzaktion Malwettbewerb mit Karl Geiger

Rathjen Pflanzaktion Geiger Zoombild vorhanden

© Anna Mareike Rathjen

Eine neue Waldgeneration

Wenn ein leibhaftiger Skiflug-Weltmeister ins „Waldklassenzimmer“ der Grundschule Rettenberg kommt, dann liegen Aufregung und Neugier in der Luft. Zu Karl Geiger, im Ehrenamt Bergwald-Botschafter, fassten die Viertklässler schnell Vertrauen.

Gewinnerklasse des Malwettbewerbs der Bergwald-Offensive Allgäu „Mein Freund, der Bergwald“ pflanzt mit Skiflug-Weltmeister Karl Geiger

Vorsorge mit geeigneten Baumarten

Forstabteilungsleiter Bernhard Schmieder vom AELF Kempten erklärte den 25 Mädchen und Buben wie wichtig gesunde und stabile Bergwälder sind, weil sie vor Gefahren wie Lawinen, Steinschlag und Muren schützen. Die Bergwald-Offensive (BWO) hat die Aufgabe, die Wälder rechtzeitig umzugestalten, damit sie den künftigen klimatischen Verhältnissen gewachsen sind.

Wenn kleine Buchen und Weißtannen im Schutz großer Fichten heranwachsen, dann bilden sie zum Lebensende der alten Fichten bereits die neue Waldgeneration, ohne dass eine Kahlfläche entstehen würde. Deshalb hatte Förster Max Bach Pflänzchen der beiden „schattentoleranten“ Baumarten mitgebracht. Und Pflanzhauen. „Die Löcher müssen tief genug sein, die Pflanzen müssen senkrecht stehen“. Und dann ging es los.

Fleißige Schüler

Die kleinen Pflanzer und Pflanzerinnen waren mit Feuereifer bei der Sache. Nach knapp zwei Stunden hatten sie, unterstützt von Karl Geiger und den Förstern, ihren Job erledigt, 100 kleine Bäumchen an den Rändern ihres Waldklassenzimmers platziert. „Eine krasse Leistung“ kommentierte Max Bach. Alle waren zufrieden. Auch Karl Geiger, dem es „voll Spaß gemacht“ hat.

Mit dem Weltmeister auf Tuchfühlung

Es war sogar noch Zeit, den Weltmeister intensiv zu befragen. „Wie oft trainierst du?“ Antwort: „Täglich, ein bis drei Einheiten.“ Ohne Fleiß auch im Sport kein Preis. Die Geiger‘schen Autogrammkarten waren heiß begehrt, so manche Unterschrift landete außerdem auf BWO-Kappen, Handschuhen und Hosen. Das Fazit von Schulleiterin Anita Scherm: „Eine tolle Aktion.“

Der Wettbewerb

Für die dritten Klassen des Schuljahres 2022/23 hat die Bergwald-Offensive Allgäu bei den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kempten und Kaufbeuren den Malwettbewerb „Mein Freund, der Bergwald“ ausgeschrieben. Der Klasse, aus deren Mitte das Siegerbild stammt, winkte als Preis die Pflanzaktion mit Karl Geiger. Gewonnen hat Emma Mayr von der damaligen Klasse 3b in Rettenberg. Platz zwei belegt Lara Berger von der Grundschule Stiefenhofen. Sie erhielt einen Sonderpreis für die kreativste Idee. Auf Platz drei liegt Fabian Hecking von der Grundschule Rettenberg.
zu sehen sind die drei Bilder ab Mitte Oktober auf der Seite:

Bergwald-Offensive